Notbetreuung der Klassen 6 im Januar
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich schon den Medien entnommen haben, wird es nach den Weihnachtsferien an den weiterführenden Schulen mit Szenario B weitergehen.
Leider kam diese Information aus dem Kultusministerium erst, als die Schülerinnen und Schüler bereits freiwillig im Distanzlernen waren. Daher konnte sie nicht mehr als Schreiben an alle Erziehungsberechtigten mitgegeben werden und werden Ihnen jetzt von den Klassenlehrkräften weitergeleitet.
Die Oberschule Rodenkirchen hat – in Absprache mit der Vorsitzenden des Schulelternrats - als Wechselmodell das Modell 3 gewählt. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler an einem Tag zur Schule kommen und am nächsten Zuhause lernen. In einer Woche kommen sie Montag, Mittwoch und Freitag, in der nächsten Woche Dienstag und Donnerstag.
In welcher Gruppe (A oder B) Ihr Kind ist und wann es in die Schule muss, teilen Ihnen die Klassenlehrkräfte mit.
Also:
|
Wochen- ende |
|
||||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
A |
B |
A |
B |
A |
|
B |
A |
B |
A |
B |
|
||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
A |
B |
A |
B |
A |
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 wird eine Notbetreuung angeboten, diese geht vom 11.01.2021 bis zum 28.01.2021, jeweils von der 1. bis zur 6. Stunde.
Am 29.01.2021 ist die Zeugnisausgabe und damit ab 10.30 Uhr Schluss.
Bitte geben Sie der Klassenlehrkraft Bescheid, ob Ihr Kind eine Notbetreuung benötigt. Diese werden die Informationen an die Schulleitung weiterleiten.